Sonntag, 31. Mai 2015

Critical Mass Koblenz #3 (Juni )

Diesen Monat wieder am 3. Donnerstag...also... 

Donnerstag der 18. Juni

18:00 vor dem Hauptbahnhof

Bisher lief dies Jahr sehr gut...kommt wieder in Massen!
Bringt viele Freunde mit und alles sonst, was laut und bunt ist!

Bis dahin!
RidenOnSave!!

Sonntag, 17. Mai 2015

Es geht in die zweite Runde!!

Nachdem der Saison-Auftakt ja ein voller Erfolg war, naht jetzt der 3. Donnerstag im Mai...
Deswegen macht Euch bereit für die CMK #2 2015!!

Donnerstag 21. Mai

wie üblich:

18:00 Uhr vor dem HBF

Wir freuen uns schon alle riesig und wenn das Wetter gut ist könnten wir den Abend vielleicht auch auf den Rheinwiesen ausklingen lassen...aber das sehen wir dann...
bis dahin
Ride on Safe
CMK

Sonntag, 5. April 2015

Die Saison hat begonnen - Es geht wieder los!

Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger, die Abende schöner und wärmer...
endlich Zeit, dass die Critical Mass Koblenz aus dem Winterschlaf erwacht.
Und da der Frühling bekanntlich alles neu macht, gibt es auch bei uns eine entscheidende Veränderung:

              CMK 2015 immer am:

 3. Donnerstag im Monat

 um 18:00 Uhr vor dem HBF

Da der April 5 Donnerstage hat, ist der nächste Termin der 16. April !!

Warum diese Änderung, obwohl international eigentlich der letzte Freitag im Monat die Regel ist?

Freitags erschienen uns immer schon viele im Wochenende und weg zu sein;
wir denken daher, dass am Donnerstag mehr Menschen mit Lust und Zeit dabei sind. Und da Donnerstag ja bekanntlich der kleine Freitag ist, sind an dem Tag bestimmt schon immer alle super auf eine CMK als kleines gesellschaftliches Abendprogramm als Vorgeschmack fürs Wochenende eingestimmt.

Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht! Freut Euch mit uns uns kommt am 16. April!!
Bis dahin  &   Ride on safe
CMK

Sonntag, 29. März 2015

Wichtiger Termin!

Nach zweieinhalbjähriger Pause tagt am Donnerstag, 23. April wieder der Arbeitskreis Radverkehr.

Was ist der AK Radverkehr?

Dazu ein Zitat von der Hompage der Stadt:
Der Arbeitskreis Radverkehr wurde im Herbst 2011 auf Grundlage eines Stadtratsbeschlusses vom 16.06.2011 gegründet. (Stellungnahme VerwaltungWortprotokoll und Abstimmung)
Die Aufgabe des Arbeitskreises besteht in der fortlaufenden Unterstützung der Radverkehrsförderung in Koblenz.
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird so ein gemeinschaftliches Podium geboten, Gedanken und Vorstellungen zur angestrebten Fahrradfreundlichkeit der Stadt Koblenz zu äußern und zu diskutieren. Vertreten sind neben städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u.a. auch die Umwelt- und Verkehrsverbände, ÖPNV-Unternehmen und die Polizei.


In der Stellungnahme zur Gründung betont die Stadtverwaltung ausdrücklich:
Der Arbeitskreis ist über die erwähnten Institutionen und Personenkreise hinaus im Sinne einer umfänglichen Öffentlichkeitsbeteiligung auch für Einzelpersonen als am Themenkomplex interessierte (z.B. Alltagsradler) offen. 

Das ist DIE Plattform um Anregungen, Lob und Kritik direkt bei den Verantwortlichen los zu werden. Also kommt zahlreich und beteiligt euch rege an den Gesprächen!
Wir müssen zeigen, dass in Koblenz endlich was geändert werden muss! Und zwar nicht nur für die Radtouristen, sondern gerade und im besonderen für die Bürger der Stadt, die ihr Rad im Alltag verwenden und mit jeder einzelnen Fahrt zu einem menschenfreundlicheren Zusammenleben beitragen. Die aktuellen Ergebnisse des Fahrradklimatests und ein Modal Split von lächerlichen 8% sprechen Bände. Es ist so viel möglich, selbst mit geringsten Mitteln - wenn der politische Wille da ist! Lasst uns das den Verantwortlichen wieder und wieder vor Augen führen.

Um Anmeldung bis zum 17.4. wird gebeten.

Nach der Vorstellung des Radverkehrskonzepts ist Raum für Diskussion.


Samstag, 21. Februar 2015

Koblenz mal wieder Schlusslicht

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2014 sind veröffentlicht worden.
Von der Gesamtbewertung her kann sich Koblenz mal wieder auf den hinteren Rängen einordnen. Hinter Mainz und Kaiserslautern sind wir in der Stadtgrößenklasse in RLP auf dem letzten Platz gelandet. Und auch im bundesweiten Vergleich ist Koblenz nur auf Platz 30 von 37 unter den vergleichbaren Städten... aber zugegebenermaßen: als regelmäßige Radfahrer wundert uns das natürlich nicht. Und um daran was zu ändern sind wir ja schließlich auch CMK ;-)

Wirklich erstaunlich ist allerdings die Resonanz, die diese Umfrage in Koblenz bekommen hat: insgesamt haben 465 Menschen aus Koblenz teilgenommen.In deutlich größeren (Radfahr-)Städten wie z.B.: Freiburg (393 Teilnehmer) und Oldenburg (340 Teilnehmer) waren es weniger.

Das bedeutet jetzt Zweierlei:
  • zum Einen kann das Ergebnis als repräsentativ angesehen werden. Die schlechte Note ist also nicht auf ein paar Nörgler zurückzuführen, sondern stellt den allgemeinen Eindruck der Koblenzer Radfahrer dar.
  • zum anderen zeigt es, dass es in Koblenz doch (bzw. trotzdem oder zum Glück) eine recht hohe Zahl von aktiven und sich einmischenden RadfahrerInnen gibt. Wir sollten uns mit diesem täglichen Ärger über die Verkehrsführung und die Autofahrer also nicht zurückziehen, sondern dafür kämpfen, dass es besser wird! CMK ist unserer Meinung da schon mal ein guter Anfang! ;-)
Dafür und darüber hier in Bälde mehr...im Moment ist noch Winterpause angesagt...
Wen der ganze Bericht interessiert: ADFC-Fahrradklima-Test 2014
und die interaktive Karte: Fahrradklima-test-karte

Stay tuned and Ride on
CMK

Samstag, 13. Dezember 2014

Winterpause!!

Critical Mass Koblenz macht erst mal Winterpause.

Stay Tuned for more here (im nächsten Frühjahr!)

Bis dahin

Ride on Safe!!