Hast Du Blut geleckt und möchtest dazu beitragen, die Critical Mass Bewegung noch größer werden zu lassen?
Dann trete unserer Mailingliste bei, mit der wir uns austauschen, Aktionen diskutieren und gemeinsam planen!
Um daran Teil zu haben, musst Du Mitglied der Google-Gruppe "Critical Mass Koblenz" werden.
So funktioniert's:
Wenn Du schon bei Google registriert bist:
einloggen und unter https://groups.google.com/d/forum/criticalmasskoblenz der Gruppe beitreten.
Wenn Du noch keine Google-ID hast:
Bei google registrieren (dazu benötigst Du im Grunde nur eine gültige Emailadresse), anschließend der Gruppe beitreten unter:
https://groups.google.com/d/forum/criticalmasskoblenz
Direkt nach der Freischaltung kannst Du unter der Email-Adresse criticalmasskoblenz@googlegroups.comNachrichten an den Verteiler schicken.
Die Gruppe ist nicht öffentlich, d.h. alle Nachrichten und Diskussionen können nur von den Gruppenmitgliedern eingesehen werden. Ältere Beiträge werden auf der Gruppenseite archiviert.
Bitte melde Dich möglichst bald für den Verteiler an, damit wir dieses Werkzeug sinnvoll nutzen können.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit euch!
Posts mit dem Label Koblenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Koblenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 14. Mai 2016
Sonntag, 8. Mai 2016
Dienstag, 13. Oktober 2015
Hello koblenzer Freunde der 2-rädrigen unmotorisierten Mobilität!
Wie man weiss sind die Bedinungen für Radfahrer in unserer Stadt nicht grade die Besten. Aus Diesem Grund, natürlich neben dem Grund der Geselligkeit unter Gleichgesinnten, findet am Donnerstag wieder eine Critical Mass am Hauptbahnhof um 18:00 statt.
Egal ob alt oder jung, langsam oder schnell, groß oder klein, 30 oder ein Gang:
Wir freuen uns auf Euer Kommen damit wir Radfahrer, in Koblenz,
ein Zeichen für eine bessere Radfahrkultur setzen können!
Weil wir sind der Verkehr. Sowas von!
Dienstag, 25. August 2015
CMK am 17. Sptember
Nach der neuen Regel....der dritte Donnerstag ... im September...
und das ist der 17. September...
Das wird ein schöner spät-sommerlicher Ride!! Wir freuen uns schon!
Bringt alle Freundinnen und Freunde mit. Musik, ausgefallene Räder, Anhänger, Kostüme, Krach und alles was sonst noch Spaß macht und auffällt ist willkommen.
Wir sind der Verkehr und zeigen das auch!!
Bis dahin
Ride on safe!
und das ist der 17. September...
Also wie üblich:
Treffpunkt am 17.09
um 18:00 Uhr am Hauptbahnhof
Das wird ein schöner spät-sommerlicher Ride!! Wir freuen uns schon!
Bringt alle Freundinnen und Freunde mit. Musik, ausgefallene Räder, Anhänger, Kostüme, Krach und alles was sonst noch Spaß macht und auffällt ist willkommen.
Wir sind der Verkehr und zeigen das auch!!
Bis dahin
Ride on safe!
Sonntag, 29. März 2015
Wichtiger Termin!
Nach zweieinhalbjähriger Pause tagt am Donnerstag, 23. April wieder der Arbeitskreis Radverkehr.
Was ist der AK Radverkehr?
Dazu ein Zitat von der Hompage der Stadt:
In der Stellungnahme zur Gründung betont die Stadtverwaltung ausdrücklich:
Das ist DIE Plattform um Anregungen, Lob und Kritik direkt bei den Verantwortlichen los zu werden. Also kommt zahlreich und beteiligt euch rege an den Gesprächen!
Wir müssen zeigen, dass in Koblenz endlich was geändert werden muss! Und zwar nicht nur für die Radtouristen, sondern gerade und im besonderen für die Bürger der Stadt, die ihr Rad im Alltag verwenden und mit jeder einzelnen Fahrt zu einem menschenfreundlicheren Zusammenleben beitragen. Die aktuellen Ergebnisse des Fahrradklimatests und ein Modal Split von lächerlichen 8% sprechen Bände. Es ist so viel möglich, selbst mit geringsten Mitteln - wenn der politische Wille da ist! Lasst uns das den Verantwortlichen wieder und wieder vor Augen führen.
Um Anmeldung bis zum 17.4. wird gebeten.
Nach der Vorstellung des Radverkehrskonzepts ist Raum für Diskussion.
Was ist der AK Radverkehr?
Dazu ein Zitat von der Hompage der Stadt:
Der Arbeitskreis Radverkehr wurde im Herbst 2011 auf Grundlage eines Stadtratsbeschlusses vom 16.06.2011 gegründet. (Stellungnahme Verwaltung, Wortprotokoll und Abstimmung)
Die Aufgabe des Arbeitskreises besteht in der fortlaufenden Unterstützung der Radverkehrsförderung in Koblenz.
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird so ein gemeinschaftliches Podium geboten, Gedanken und Vorstellungen zur angestrebten Fahrradfreundlichkeit der Stadt Koblenz zu äußern und zu diskutieren. Vertreten sind neben städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u.a. auch die Umwelt- und Verkehrsverbände, ÖPNV-Unternehmen und die Polizei.
In der Stellungnahme zur Gründung betont die Stadtverwaltung ausdrücklich:
Der Arbeitskreis ist über die erwähnten Institutionen und Personenkreise hinaus im Sinne einer umfänglichen Öffentlichkeitsbeteiligung auch für Einzelpersonen als am Themenkomplex interessierte (z.B. Alltagsradler) offen.
Das ist DIE Plattform um Anregungen, Lob und Kritik direkt bei den Verantwortlichen los zu werden. Also kommt zahlreich und beteiligt euch rege an den Gesprächen!
Wir müssen zeigen, dass in Koblenz endlich was geändert werden muss! Und zwar nicht nur für die Radtouristen, sondern gerade und im besonderen für die Bürger der Stadt, die ihr Rad im Alltag verwenden und mit jeder einzelnen Fahrt zu einem menschenfreundlicheren Zusammenleben beitragen. Die aktuellen Ergebnisse des Fahrradklimatests und ein Modal Split von lächerlichen 8% sprechen Bände. Es ist so viel möglich, selbst mit geringsten Mitteln - wenn der politische Wille da ist! Lasst uns das den Verantwortlichen wieder und wieder vor Augen führen.
Um Anmeldung bis zum 17.4. wird gebeten.
Nach der Vorstellung des Radverkehrskonzepts ist Raum für Diskussion.
Montag, 27. Oktober 2014
Halloween Ride
Am kommenden Freitag starten wir eine schaurig-schöne Critical Mass durch die Koblenzer Stadt.
Zombies, Werwölfe und Monster auf zwei Rädern treffen sich um den Blechdosenfahrern ordentlich einen Schreck einzujagen!
Sagt es weiter, bringt Freunde mit! Wir sehen uns um 18:00 Uhr am Hauptbahnhof.
Samstag, 25. Oktober 2014
ADFC-Fahrradklima-Test 2014
Der ADFC hat eine bundesweite Umfrage zur Situation des Fahrradverkehrs gestartet.
Wer teilnehmen will, hier der Link:
ADFC-Fahrradklima-Test 2014
Auch die Rheinzeitung hat berichtet:
Artikel Rhein-Zeitung
Wer teilnehmen will, hier der Link:
ADFC-Fahrradklima-Test 2014
Auch die Rheinzeitung hat berichtet:
Artikel Rhein-Zeitung
Donnerstag, 25. September 2014
Morgen Mittag: Fahrradtour mit Lokalpolitikern durch Koblenz
Für alle die nicht in der misslichen Lage sind, ihre Nachmittage mit Arbeit zu verbringen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten folgender Veranstaltungshinweis:
Morgen, am Freitag den 26.09. findet eine Fahrradtour u.a. mit dem Oberbürgermeister Herrn Hofmann-Göttig sowie dem Radverkehrsbeauftragten Herrn Gorius statt.
Treffpunkt ist um 12 Uhr am Willi-Hörter-Platz.
Join the revolution! ;-)
Mittwoch, 24. September 2014
nächster Ride am Freitag!
Macht mit bei der Critical Mass!
Treffpunkt: Diesen Freitag um 18:00 Uhr am Hauptbahnhof in Koblenz.
Dienstag, 23. September 2014
ADFC Fahrradklima-Test
Ab morgen beginnt auf der Webseite des ADFC der große Fahrradklima-Test. Mit der Aktion, die alle zwei Jahre durchgeführt wird, möchte der ADFC den Status der Bemühungen um radfahrfreundliche Städte abfragen und Entwicklungen dokumentieren.
Letztendlich werden die Ergebnisse sicher auch genutzt um den lokalen Entscheidern Handlungsbedarf aufzuzeigen.
Bitte macht mit und erzählt euren Freunden und Bekannten von der Aktion, denn nur wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht ist, wird die Stadt im Ranking aufgeführt! Für Koblenz heisst das mindestens 75 Teilnehmer.
Abonnieren
Posts (Atom)